Aktuelles & Veranstaltungen
GESUNDHEITSWERKSTATT
Emotionale Freiheit und Balance
am 20.03.2025 in Rethwisch
Emotional-Mentale Dysbalancen, bzw. Erstarrungen sollten baldmöglichst aufgelöst werden, um die Gesundheit wieder zu erlangen, bzw. zu erhalten.
Das Anliegen des Seminars ist es, Sie zu befähigen, in emotional-mentalen Krisen sofort Ihre innere Balance wieder zu erlangen und Ihren Gesundungsweg grundlegend auf emotional-mental sichere Füße zu stellen.
Sie erlernen hier die körper-psychotherapeutischen Methoden EFT (Emotional Freedom Technic) und EMDR (Eye Movement Desensitiazation and Reprocessing) anzuwenden, um z.B. Diagnose-Schocks, Befürchtungen und Ängste im Zusammenhang mit Ihrem Gesundungs- und LebensGestalungsweg in Lösungen und Ziele hinein aufzulösen. Darüber hinaus kann es auch um das Auflösen von AlltagsStressmustern und/oder um das Erarbeiten Ihrer Lebensziele und –wünsche gehen, die Ihnen ein gesundes und erfülltes Leben ermöglichen.
Stress als sehr individuelles Phänomen ist sowohl krankheitsauslösend, als auch ein großes Hindernis auf Ihrem Gesundungsweg. Deswegen soll es in diesem Seminar darum gehen, Ihre oft unbewußten Stressmuster zu erkennen und sie mit EFT/EMDR in gesündere Lebensmöglichkeiten umzuwandeln.
Nach diesem Seminar können Sie das Gelernte sofort weiter anwenden und so könnte es zum Handwerkszeug für Ihre tägliche Balance warden.
Seit dreißig Jahren begleite ich Menschen in Einzelsitzungen mit diesen Methoden therapeutisch.
In diesem Seminar lernen Sie das Handwerkszeug zur Selbst-Balance. Vertiefende therapeutische Einzelsitzungen können bei Bedarf vereinbart werden.
Ort:
Naturheilpraxis Mechthild Trauzettel
Kiebitzweg 10
18211 Rethwisch
Terminangebote:
20.03.25 weitere Termine folgen, bitte fragen Sie mich
Zeit:
14:00Uhr bis ca. 18:00 (open End bis all Ihre Fragen beantwortet sind)
Kosten:
60,00 €
Anmeldung:
bitte schriftlich unter der Mailadresse innenraumsein@gmx.net
Teilnehmerzahl:
mindestens 5, maximal 8 Personen
Seminarleiterin:
Heilpraktikerin Mechthild Trauzettel
„Tu deinem Leib etwas Gutes,
damit deine Seele Lust hat, darin zu wohnen.“
Teresa von Avila
(1515 – 1582)